Haardichten - FU-Dichten
Die Haardichten - FU-Dichten in Gebieten in welchen kein Haarausfall vorliegt, wird teilweise falsch eingeschätzt.
Wie im Kapitel "Wie Haare wachsen" erklärt, wachsen Haare in sogenannten natürlichen Bündelungen, auch Follicular Units = FU`s genannt. Misst man an verschiedenen Stellen im Haarkranz - an Stellen also, die nicht von Haarausfall betroffen sind - die Dichten der Follicular Units pro qcm nach, so stellt man fest, dass diese im Durchschnitt oftmals zwischen +- 70 bis +- 90 FU´s pro qcm liegen. Ausnahmen nach unten, wie nach oben sind ebenfalls möglich. Zudem, nehmen Dichten, von Bereichen über den Ohren gemessen, hin zu den Gebieten über dem Nacken, kontinuierlich zu.
Hier zwei Beispiele verschiedener Patienten. Die Dichte pro qcm wurde mit Mikroskop nachgeprüft. Zur genaueren Messung wurde ein kleines Gebiet rasiert.
Patient 1, Gebiet in der Nähe der Ohren
Patient 1, Gebiet in der Nähe der Ohren, nah. Es liegt eine gemessene FU-Dichte von 50 pro qcm vor
Patient 1, einige cm über dem Nacken
Patient 1, einige cm über dem Nacken, es liegt eine gemessene FU-Dichte von 83 pro qcm vor
Patient 2, Gebiet in der Nähe der Ohren
Patient 2, Gebiet in der Nähe der Ohren. Es liegt eine gemessene FU-Dichte von 58 pro qcm vor
Patient 2, zwischen Ohr und Mitte hinten Kopf/Nacken
Patient 2, zwischen Ohr und Mitte hinten Kopf/Nacken, es liegt eine gemessene FU-Dichte von 91 pro qcm vor
Zum Thema "Haartransplantation bei Prominenten".